Sangean DDR-33+ (V1) Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Radio Sangean DDR-33+ (V1). Sangean DDR-33+ (V1) Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - Version 1

DDR-33+DVersion 1

Page 2

169Senderauswahl – DAB1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. In der Anzeige erscheint „TUNING“ für ein paar Sekunden.2

Page 3

170DZusätzliche Dienste – DAB1. Bestimmte Radiosender stellen einen oder mehrere zusätzliche Dienste zur Verfügung. Wenn ein Sender über zusätzlich

Page 4 - 3. Lautsprecher (x 2)

171Zeigt den DAB-Multiplexnamen an,zu dem der Sender gehört.Zeigt die aktuelle Uhrzeit an(24-Stundenuhr).Zeigt das aktuelle Datum an.Zeigt die Frequen

Page 5

172DSuche neuer Sender – DABAb und zu stehen neue Sender zur Verfügung oder sind in anderenLandesteilen verfügbar. In diesem Fall ist u. U. eine erneu

Page 6

173Manuelle Sendersuche – DABDurch die manuelle Suche können Sie auf bestimmte DAB-Frequenzenim Band III zugreifen. Alle neu gefundenen Sender werden

Page 7

174DDynamikbereichsteuerung (DRC) – DABDynamikbereichsteuerung (DRC) ermöglicht es leise Geräusche leichterzu hören, wenn wenn das Radio in einer lärm

Page 8 - Inbetriebnahme

175Bedienung des Radios – automatischeUKW-Sendersuche1. Ziehen Sie die Teleskopantenne, die sich auf der Rückseite Ihres Radios befindet, auf volle

Page 9 - Benutzung des Radios

176DManuelle Sendersuche – UKW1. Ziehen Sie die Teleskopantenne, die sich auf der Rückseite Ihres Radios befindet, auf volle Länge aus. Legen Sie d

Page 10 - Senderauswahl – DAB

177Anzeigemodi – UKWIhr Radio bietet im FM-Modus (UKW) eine Vielzahl vonAnzeigeoptionen:Radio Data System (RDS) ist ein System, bei dem außerden Audio

Page 11 - Anzeigemodi – DAB

178DSender speichernSie können von Ihnen bevorzugte DAB- und UKW-Sender in denvorhandenen Speicherplätzen ablegen. Es stehen 20 Speicherplätze zurVerf

Page 12

161iPod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Apple Inc. und registriert in den USA und anderen Ländern.„Made for iPod“ weist darauf hin, dass

Page 13 - Suche neuer Sender – DAB

179Abruf gespeicherter Sender1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios.2. Betätigen Sie die MODE-Taste zur Auswahl des gew

Page 14 - Manuelle Sendersuche – DAB

180DiPod-DockIhr Radio verfügt über eine iPod-Dock-Funktion, mit der Sie digitaleAudiodateien und Video-Soundtracks von Ihrem iPod aus direkt über die

Page 15

181iPod-NavigationZur Navigation und Auswahl in iPod-Menüs, sowie zum VerändernIhrer iPod-Einstellungen, benutzen Sie bitte die Taste Ihres iPods.Mit

Page 16 - UKW-Sendersuche

182DEinstellen des AlarmsIhr DDR-33 Plus Radio verfügt über zwei Weckalarme, die zusammenmit DAB, UKW-Radio, iPod oder Signalton benutzt werden können

Page 17 - Manuelle Sendersuche – UKW

1838. Betätigen Sie die SELECT-Taste zum Aufrufen der Stundeneinstellung. Die Minutenziffern der Alarmzeit fangen dann in der Anzeige an zu blin

Page 18 - Anzeigemodi – UKW

184D16. Betätigen Sie die SELECT-Taste, um die Alarmmonat-Einstellung aufzurufen. Der Alarmtag beginnt in der Anzeige zu blinken.17. Betätig

Page 19 - Sender speichern

185Einstellen des AlarmsDes Weiteren können Sie den Alarm auch auf die folgendeWeise einstellen.1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalte

Page 20 - Abruf gespeicherter Sender

186DSchlummerfunktion1. Während der Alarm an ist, kann er durch Betätigung der SNOOZE-Taste für eine angegebene Minutenzahl deaktiviert werden.

Page 21 - Anschluss Ihres iPods am Dock

187Automatische AbschaltungIhr Radio kann automatisch nach Ablauf der eingestellten Wartezeitabgeschaltet werden. Sie können die Einschlaffunktion auf

Page 22 - Suchfunktion

188DManuelles Einstellen der UhrzeitNormalerweise wird die Uhrzeit automatisch über das Signal einesDAB-Senders eingestellt. Wenn kein DAB-Signal vorh

Page 23 - Einstellen des Alarms

162DInhaltBedienelemente ... 163-166Inbetriebnahme ...

Page 24

1899. Betätigen Sie die SELECT-Taste zum Aufrufen der Minuteneinstellung. Das Jahr beginnt in der Anzeige zu blinken.10. Betätigen Sie die Frequenz

Page 25

190DWiederherstellen der automatischen Uhrzeit1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. Betätigen Sie ggf. die MODE-Taste

Page 26 - Alarm stoppen

191Uhrzeitanzeige1. Wenn sich Ihr Radio im Bereitschaftsbetrieb befindet, wird die Uhrzeit angezeigt. Die Zeit wird immer im 24-Stunden-Format a

Page 27 - Schlummerfunktion

192DEQ-FunktionSie können den Sound Ihres Soundsystems jederzeit Ihrenpersönlichen Vorlieben anpassen. Mit dem DDR-33 Plus stehen Ihnendazu sechs vers

Page 28 - Automatische Abschaltung

193Höheneinstellung1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. Betätigen Sie ggf. die MODE-Taste, um das Radio in den DAB-

Page 29

194DBasseinstellung1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. Betätigen Sie ggf. die MODE-Taste, um das Radio in den DAB-

Page 30

195Ton ausBetätigen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um denTonausgabe der Lautsprecher auszustellen.1. Betätigen Sie die MUTE-Taste, um den T

Page 31

196DFirmwareversionDiese Firmware-Version wird nur für Informationszwecke angezeigt.Upgrades sind nicht möglich. Vergewissern Sie sich, dass das Radio

Page 32 - Hintergrundbeleuchtungsdimmer

197SystemresetWenn Ihr Radio Funktionsstörungen aufweist oder Ziffern in der Anzeigefehlen bzw. unvollständig sind, dann gehen Sie bitte wie folgt vor

Page 33 - EQ-Funktion

198DKopfhörerausgangAuf der Rückseite des Radios steht ein 3,5-mm-Kopfhörerausgangzur Verfügung, mit dem Sie das Audiosignal über Kopfhörerausgeben kö

Page 34 - Höheneinstellung

1631. LCD-Anzeige2. Infrarotsensor3. Lautsprecher (x 2)Bedienelemente der Gerätevorderseite

Page 35 - Basseinstellung

199Line-Out-AusgangAuf der Rückseite Ihres Soundsystems steht Ihnen ein3,5-mm-Line-Out-Ausgang zum Anschluss externer Audiogeräte oderVerstärker zur V

Page 36

200Sollten Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen müssen, beachten Sie bitte:Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem

Page 37 - Firmwareversion

16415. Senderspeicher16. Alarmtaste17. Einschlafmodus (SLEEP)18. INFO-Taste19. Menütaste (MENU)4. Dock-Anschluss für iPods5. Modustaste (MODE)6. Frequ

Page 38 - Systemreset

16523. Kopfhörerausgang24. Aux-Eingang25. USB-Anschluss für Firmware-Upgrades20. Teleskopantenne für DAB+/UKW21. Stromversorgungseingang22. Line-Out-A

Page 39 - Aux-Eingang

166DBedienelemente der FernbedienungA.B.C.D.E.F.G.H.I.J.K.L.M.N.O.P.Q.R.S.T.U.V.Note:For the sake of clarity, the instructions for the use of the cont

Page 40

167Inbetriebnahme1. Stellen Sie das Radio auf eine flache Unterlage.2. Ziehen Sie die Teleskopantenne, die sich auf der Rückseite Ihres Radios befi

Page 41 - Schaltkreismerkmale

168DBenutzung des Radios1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. In der Anzeige erscheint „TUNING“ für ein paar Sekunden

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire